Ich habe mich in letzter Zeit, nicht zuletzt wegen Xplane 12, recht intensiv mit dem Thema Headtracking unter Linux beschäftigt. Leider ist es ja noch immer so, dass Naturalpoint (Thema TrackIR) Linux nicht berücksichtigt und somit Track IR meines Wissen nicht ohne Weiteres unter Linux in Betrieb zu nehmen ist und der „Linuxer“ deshalb eine Alternative benötigt.
Opentrack / AI Track
Mein erster Versuch startete mit einer Logitech Webcam in Verbindung mit AITrack und Opentrack. AITrack, ein Windowsprogramm, lief hierbei mit Wine unter Linux und gab die Trackingdaten (die es von der Webcam holte, die meine Kopfbewegungen aufzeichnete) via UDP (Netzwerk) an Opentrack weiter. Wider Erwarten lief das sogar sensationell gut (unter Debian 12).
Video dazu, falls es interessiert:
Der Schönheitsfehler hierbei war bzw. ist, dass man auf mehrere Komponenten angewiesen ist. AITrack braucht Wine, Opentrack brauch AITrack und XPlane braucht (logischerweise) ein Opentrack-Plugin.
Opentrack mit Neuralnet-Tracker (ohne TrackAI)
Um AITrack (quasi) los zu werden und wirklich native Linuxprogramme einzusetzen musste ich „irgendwie“ das Neuralnet-Tracker-Modul für Opentrack unter Linux aktivieren. Dann ist es nämlich so, dass die Webcam von Opentrack direkt angesteuert wird. Nachdem es keine Installationspakete für Debian gibt, bleibt nur eins…. selbst kompilieren.
Nach sehr viel Internetrecherche und „Trial & Error“ hatte ich es letztlich geschafft, den Neuralnet-Tracker in Opentrack einzubinden (hinein zu kompilieren). Für einen „normalen“ Anwender ist das aber sehr unpraktikabel. Das muss einfacher gehen, oder? Man müsste ein Installationspaket erstellen, dachte ich.
DEB File Erstellung / Installer
Letztlich bin ich dann zum Entschluss gekommen, dass ein DEB File wohl die beste und einfachste Installationsvariante darstellt. Man müsste aus den „Binaries“ ein DEB-File bauen, das (als Endresultat) ein funktionierendes Opentrack/Neuralnet liefert. Viele Internetartikel, Stunden und Tage später hatte ich es dann geschafft. Mein DEB-File lässt sich installieren und funktioniert (getestet) auf sehr vielen Debianderivaten und Debian 12 selbst. Ganz sicher ist, dass man das DEB-File noch viel schöner erstellen kann. Aber, es funktioniert. (Downloadmöglichkeit am Ende des Artikels)
Video dazu auf DEUTSCH:
Video dazu (Auf ENGLISCH):
Aktivieren des Headtracking unter XPlane 12 (X-Plane 12 Plugin)
Downloads
Opentrack & Neuralnet-Tracker (DEB)
https://drive.google.com/file/d/1s65GFxUPJO8hWCm8RfvHy4RgSe4I4T6G/view?usp=sharing
XPlane 12 Plugin
Quellcode https://github.com/JT8D-17/X-Plane-Opentrack-Plugin (Variante selbst kompilieren)
Direct Download: https://github.com/JT8D-17/X-Plane-Opentrack-Plugin/tree/master/build (Variante einfach das File in den Pluginfolder von XP12 kopieren)
Hallo Daniel,
vielen lieben Dank für deine Mühe und das du dein Ergebnis mit uns teilst.
Ich habe es unter Ubuntu 24.10 (Gnome 47, Wayland, Linux 6.11.0-18-generic) installiert und bekomme folgenden Fehler:
„Ungültiger Maschinenbefehl (Speicherabzug geschrieben)“.
Im syslog findet man folgende Meldung:
„kernel: traps: opentrack[17915] trap invalid opcode ip:73a78c15490b sp:7ffc74d7ee70 error:0 in opentrack-qxt-mini.so[690b,73a78c151000+5000]“.
Hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Ich würde auch versuchen auf meinem System selbst zu kompilieren wenn du evtl. ein kurzes How-To hierzu teilen könntest?
Vielen Dank und Grüße,
Dirk
Hallo, läuft das bei dir auf eine Intel CPU? Falls ja, hast du schonmal https://drive.google.com/file/d/1MYmMTEyIcrAXqP59mKxWboqzqZTHlHnR/view?pli=1 probiert. Hab ich auf einem Intel kompiliert.
Hallo Daniel,
ich habe Opentrack per deb installiert, funktioniert wunderbar. Dafür erstmal danke. Allerdings erkennt XP 12 das Plugin nicht (erscheint nicht bei den Tastaturshortcuts). Im Log.txt finde ich folgende Fehlermeldung:
dlerror:/home/uwe/X-Plane_12/Resources/plugins/opentrack.xpl: Ungültiger ELF-Header
Failed: /home/uwe/X-Plane_12/Resources/plugins/opentrack.xpl. (This file is missing, not a DLL or could not be loaded due to another missing DLL.)
Woran kann das liegen?
Ich benutze Mint 22 Cinnamon (mehr Info, falls nötig, kann ich natürlich schicken).
Vielen Dank,
Uwe
Hallo,
welche .xpl verwendest du?
Die von hier: https://github.com/JT8D-17/X-Plane-Opentrack-Plugin/tree/master/build
LG
Daniel